Notwendige Cookies
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite du dich bewegst – während eines Besuchs oder, falls du es möchtest, auch von einem Besuch zum nächsten. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Manchmal will man seinen Bloglesern ein Code-Snippet in einem Artikel anzeigen lassen, damit sie dieses kopieren und selbst nutzen können.
Kopiert man seinen Code jedoch unbearbeitet in einen WordPress-Artikel, wird dieser Code direkt ausgeführt und erzeugt oft auch einen Fehler.
Auch Umlaute wie ä, ü, ö oder ß können zu einer Fehldarstellung führen.
Das Code Escape Tool formatiert einen HTML-Code so um, dass er als Code-Snippet in einem Artikel eingefügt und anzeigt werden kann, ohne dass er ausgeführt wird.
Einfach Deinen Code ins obere Textfeld einfügen, aus dem unteren Textfeld den formatierten Code kopieren und im eigenen Artikel einfügen.
Wenn Dir das Tool gefällt, empfehle es gerne weiter.